Wann kommt der nächste Lockdown?
Vieles spricht dafür, dass Deutschland bald wieder in einen harten Corona-Lockdown gehen muss. Steigende Infektionszahlen und Warnungen von Medizinern sorgen für Druck. Politisch dagegen ist die Lage nicht so eindeutig.
Sieben Tipps für nachhaltiges Reisen
Die Corona-Pandemie könnte den Tourismus nachhaltiger machen. Neben der Reisebranche sind aber auch die Urlauber selbst in der Verantwortung. Wir zeigen, wie die nächste Reise nachhaltiger werden kann.
Teslas Kritik an deutscher Bürokratie stößt auf Widerspruch und Wohlwollen
Aus dem Bundeswirtschaftsministerium wird Kritik an Teslas Kritik laut, von anderer Seite kommt Unterstützung.
Dirigent Vitali Alekseenok über die Proteste in Belarus
Der Münchener Dirigent Vitali Alekseenok unterstützt die Proteste in Belarus. Sein aktuelles Buch über die Demokratiebewegung in seiner Heimat findet das Lob der Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch.
Weitere Krawallnacht in Belfast
In Nordirland greift immer öfter wieder Gewalt um sich. Seit Ende der 1990er-Jahre galt der historische Konflikt als befriedet, jetzt aber brechen alte Wunden wieder auf. Anlass sind wohl die Brexit-Folgen und Corona.
Komfortbetont, aber nicht für die Autobahn: Der Opel Mokka-e Ultimate im Test
Auf bekannter Konzern-Basis mit 50 kWh und 100 kW bietet der Mokka-e guten Raumkomfort. Seine Statur lässt jedoch auf der Autobahn den Verbrauch stark steigen.
Pentagon-Chef Austin besucht Deutschland
Als erstes Mitglied der neuen US-Regierung wird Verteidigungsminister Lloyd Austin am Dienstag in Berlin erwartet. Zuvor fliegt der pensionierte Vier-Sterne-General nach Israel.
Italiens Regierungschef Draghi beschimpft Erdogan als Diktator
Es geht um den fehlenden dritten Stuhl beim Besuch von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in Ankara. Italiens Regierungschef Draghi kommentiert mit harschen Worten. Die Türkei lässt das nicht auf sich sitzen.
Corona-Impfung: Manche Länder gehen noch immer leer aus
In Gibraltar ist die Impfkampagne schon vorbei, bevor sie in einigen anderen Ländern überhaupt begonnen hat. Wie kommt es zu diesen Unterschieden? Experten geben sich zuversichtlich, dass sich das bald ändert.
Corona-Impfstoff: Manche Länder gehen noch immer leer aus
In Gibraltar ist die Impfkampagne schon vorbei, bevor sie in einigen anderen Ländern überhaupt begonnen hat. Wie kommt es zu diesen Unterschieden? Experten geben sich zuversichtlich, dass sich das bald ändert.
Corona-Impfung: Manche Länder gehen noch immer leer aus
In Gibraltar ist die Impfkampagne schon vorbei, bevor sie in einigen anderen Ländern überhaupt begonnen hat. Wie kommt es zu diesen Unterschieden? Experten geben sich zuversichtlich, dass sich das bald ändert.
George Floyd starb an Sauerstoffmangel
Im Gerichtsprozess um den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Floyd hat ein Sachverständiger ausgesagt. Für den Lungen- und Intensivmediziner ist die Todesursache eindeutig.
George Floyd starb an Sauerstoffmangel
Im Gerichtsprozess um den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Floyd hat ein Sachverständiger ausgesagt. Für den Lungen- und Intensivmediziner ist die Todesursache eindeutig.