Lynk & Co 01: SUV-Verkauf in Deutschland ohne Händler
Die Volvo-Submarke Lynk & Co bringt im Frühjahr ihr kompaktes SUV 01 mit XC40-Technik in Deutschland auf den Markt – nur online und ohne Optionen.
Testen, testen, testen – Unternehmen droht Verpflichtung
Pandemiebekämpfung ja, aber nicht auf Kosten der Wirtschaft. Bislang war das weitgehend politisches Credo. In der dritten Welle geraten aber auch die Betriebe in den Fokus. Aus Berlin Sabine Kinkartz.
DFB-Team: Jetzt noch Nordmazedonien
Island? Geschlagen! Rumänien? Besiegt! Und nun: Nordmazedonien. Auch das sollte für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine lösbare Aufgabe bei der WM-Qualifikation sein.
Macht Merkel die Corona-Politik bald allein?
Mitten in der dritten Infektionswelle mit noch zu wenig Geimpften streiten sich Bund und Länder um das Krisen-Management. Wie es in Deutschland nach Ostern in der Corona-Politik weitergeht, ist derzeit offen.
Schiffsverkehr im Suezkanal läuft wieder an
Das Drama um das havarierte Container-Schiff Ever Given scheint vorüber, der Verkehr im Suezkanal läuft wieder an. Die Folgen der einwöchigen Blockade werden noch lange zu spüren sein – für jeden von uns.
WHO: Corona wohl von Zwischenwirt übertragen
Die Weltgesundheitsorganisation legt ihren Abschlussbericht zur Expertenmission im chinesischen Wuhan vor. Sie geht auch auf eine brisante Hypothese ein.
Hohe Haftstrafe wegen Sabotage an ICE-Strecke
Wegen eines versuchten Anschlags auf die ICE-Schnellstrecke zwischen Frankfurt und Köln ist der Täter zu fast zehn Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das entschied das Landgericht Wiesbaden.
Kultur und Corona: Pilotprojekte in Berlin ausgesetzt
Philharmonie, Theater, Clubs – deutschlandweit einzigartige Test-Konzerte in Berlin machten Mut. Doch nun werden die Veranstaltungen wieder auf Eis gelegt.
Volkswagen Tayron: Neues altes SUV aus Wolfsburg
Volkswagen will das SUV Tayron ab 2024 offenbar auch in Deutschland produzieren und verkaufen. Bislang wird es nur in China angeboten
Die Suez-Blockade: Globalisierung – auf Kante genäht
Auch wenn die “Ever Given” im Suezkanal wieder manövrierfähig ist: Der Welthandel wird die Auswirkungen noch länger spüren. Die Lieferketten sind wegen Corona sowieso schon überspannt, meint Henrik Böhme.
Toyota zeigt Yaris Cross Designlinie “Adventure”
Obwohl noch nicht bestellbar, zeigt Toyota eine zweite Designlinie des Yaris Cross. Der Yaris Cross Adventure will mit viel Plastik Geländewagenoptik verbreiten
Meinung: Die Suez-Blockade: Globalisierung – auf Kante genäht
Auch wenn die “Ever Given” im Suezkanal wieder manövrierfähig ist: Der Welthandel wird die Auswirkungen noch länger spüren. Die Lieferketten sind wegen Corona sowieso schon überspannt, meint Henrik Böhme.
Margrethe Vestager: Die schärfste Gegnerin der Tech-Riesen
Margrethe Vestager ist bekannt dafür, Tech-Giganten die Stirn zu bieten. Der DW erklärt sie, warum die Tech-Welt und die Politik weit entfernt sind von gleichen Chancen. Und warum die Quote nicht nur für Fische ist.
US-Hedgefonds Archegos in Schieflage
Mal wieder ist ein US-Hedgefonds in Schieflage geraten. Und schon geht das Zittern in den Geldhäusern auch in Europa und Asien wieder los. Die Deutsche Bank ist offenbar kaum betroffen.
Corona, Katastrophenschutz und der Neustart eines vergessenen Amts
Corona kam überraschend? Nicht für das BBK. Aber die Fähigkeiten der Katastrophen-Experten wurde kaum abgefragt. Das soll sich ändern. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe stellt sich neu auf.
Mallorca-Urlaub mit schlechtem Gewissen
Zu Ostern kehren die deutschen Touristen auf die Balearen-Insel zurück – trotz großer Diskussionen in Deutschland. Ganz so unbeschwert wie früher geht es auf Mallorca aber noch nicht wieder zu.
Das Oster-Quiz
Ostern ist das wichtigste christliche Fest und wird in Deutschland mit Gottesdiensten gefeiert. Aber auch jenseits der Kirche gibt es verschiedene Osterbräuche. Testen Sie Ihr Wissen!
Iran wegen Brain Drain besorgt
Irans Akademiker kehren ihrem Land zunehmend den Rücken. Deutschland setzt aber weiter auf fruchtbare Wissenschaftskooperation mit dem Iran.
Die neue Stimme von Amnesty International: Agnès Callamard
Sie arbeitete als UN-Sonderberichterstatterin, sie untersuchte den Mord an dem saudischen Journalisten Khashoggi. Agnès Callamard ist immer auf der Seite der Menschenrechte. Jetzt als Generalsekretärin für Amnesty.
Containerschiff “Ever Given” ist teilweise frei
Durch den Suezkanal fahren fast alle Containerschiffe, die zwischen Deutschland und China unterwegs sind. Viele Lieferketten hängen von diesem Nadelöhr ab.
