Vorwurf Polizeigewalt: 11-Jähriger in Handschellen
Polizisten haben ein 11-jähriges Kind aus einer Sinti-Familie in Handschellen mitgenommen – ohne die Eltern zu informieren. Nach einer Strafanzeige der Familie ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Briefwahlboom im Superwahljahr
Vor allem wegen Corona, aber nicht nur: So wie in den USA werden auch in Deutschland in diesem Jahr viele Menschen ihr Kreuzchen zu Hause machen. Nicht alle sind damit einverstanden.
NASA-Rover “Perseverance” auf dem Mars gelandet
Mit an Bord: Ein Hubschrauber namens Ingenuity. Die Mars 2020-Mission gilt als erster Schritt, um Proben von Marsgestein zurück zur Erde zu bringen.
Elektrische Stimulanz der Zunge hilft gegen Tinnitus
Quälende Ohrgeräusche werden meist mit Cortison behandelt. Ein Regensburger Forscher stimuliert beim Hören die Zunge – der Tinnitus verschwindet.
Meinung: Afrika – Kontinent der Kolonialsprachen
Die Staaten des afrikanischen Kontinents müssen ihre Abhängigkeit von kolonialen Sprachen verringern, um ihre vielfältigen Identitäten zu bewahren, meint Harrison Mwilima.
Klimakrise: Warum 2021 “das wichtigste Jahr von allen” werden könnte
Mit Präsident Joe Biden sind die USA zurück im Pariser Klimaabkommen, auch andere Länder haben ehrgeizigere Klimaziele angekündigt. Wird 2021 der Wendepunkt für die Klimapolitik?
Kritik an Schulöffnung: Übereilt und unvorbereitet
Für einige Schüler geht es wieder in den Präsenzunterricht. Was die (meisten) Schüler freut, sorgt aber auch für Unmut. Die Vorwürfe: Uneinheitliche Konzepte und eine viel zu späte Diskussion über Impfungen von Lehrern.
Belarus setzt Tichanowskaja auf Fahndungsliste
Wegen angeblicher “Vorbereitung von Unruhen” haben die Behörden von Belarus die exilierte Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja zur Fahndung ausgeschrieben.
Gesucht: Bezahlbare Wohnung in der Großstadt
Auch zweieinhalb Jahre nach dem Wohngipfel von Bund, Ländern und Kommunen ist günstiger Wohnraum in deutschen Metropolen knapp. Die Corona-Pandemie könnte die Lage verschlimmern – aber auch Chancen bieten.
Sorge um künftige Betriebsrenten bei Opel führt zu verschärftem Streit
Die Betriebsrenten sollten um 80 Prozent gesenkt werden, schreibt der Betriebsrat. “Mit 5 Prozent Verzinsung liegt sie über Marktstandard” sagt hingegen Opel.
Mercedes C-Klasse Nummer Fünf: Everybody’s Darling
Die C-Klasse ist Mercedes’ volumenstärkstes Modell. Sie bestimmt damit das Bild, das Kunden von der Marke erhalten. Jetzt geht sie in eine neue Runde.
Elektroautos: DHL Freight und Volvo schicken E-Lkw auf längere Strecken
Die Deutsche Post DHL testet in Schweden zusammen mit Volvo, wie sich elektrische Schwerlaster im Regionalverkehr einsetzen lassen.
Beate Gilles zur Generalsekretärin der Bischofskonferenz gewählt
In ihrer ersten digitalen Vollversammlung beraten die Mitglieder der Bischofskonferenz über den Missbrauchsskandal und die zahlreichen Kirchenaustritte. Und: Erstmals übernimmt eine Frau die Leitung des Sekretariats.
Vorstellung: Die Reise-Enduro Harley-Davidson Pan America 1250
Die Reiseenduro von Harley-Davidson soll den Kundenkreis erweitern. Ihr Antrieb ist ein neues Kapitel in der Motorengeschichte der traditionellen Chopper-Marke.
Luna und die syrischen Folterer
Beim weltweit ersten Prozess gegen das Foltersystem Assads sitzt Luna Watfa an jedem Tag im Saal. Sie war selbst Gefangene in den Kerkern der Geheimdienste. Am Mittwoch wird das erste Urteil erwartet.
Daimler Trucks arbeitet bei Motoren künftig mit US-Hersteller Cummins zusammen
Cummins soll künftig Motoren für mittelschwere Daimler-Nutzfahrzeuge liefern. Im Mercedes-Werk Mannheim soll Cummins dazu eine Motorenfertigung aufbauen.
Wann kommt ein Impfstoff gegen die mutierten Viren?
Neue Impfstoffe gegen Mutationen kommen. Aber vorerst geht es darum, möglichst viele Menschen mit dem zu impfen, was wir schon haben.
Tätersuche nach Botschaftermord im Kongo
Nach dem gewaltsamen Tod des italienischen Botschafters in dem zentralafrikanischen Land sind die Hintergründe weiter unklar. Die von der Regierung beschuldigte Rebellengruppe weist jede Verwicklung in die Tat zurück.
Buschfleisch – Delikatesse mit pandemischem Beigeschmack
Buschfleisch gilt als Virenüberträger und als Ursache für den Ausbruch unzähliger Krankheiten. Doch das Problem geht weit über den Konsum von Fledermaus-Eintopf hinaus. Und die nächste Pandemie lauert bereits.
Geometriestunde: Modellpflege für die Indian FTR
Indian gibt seinem Retro-Bike FTR endlich ein adäquates Straßenfahrwerk mit 17-Zoll-Rädern. Wer mag, bekommt die Maschine aber weiterhin in Flat-Track-Optik.
