Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch

Deutscher Blog-Nachrichtendienst

Suche Deutsch, FRAUEN TASCHEN, Fahrkarten, Web Berlin, Frankfurt und München Europe

Month: March 2021

Ungarn: “Im Grunde hat die EVP Orbán rausgeworfen”

Der ungarische Politologe Péter Krekó über den Austritt der EP-Abgeordneten von Ungarns Regierungspartei aus der EVP-Fraktion und darüber, wie sich dieser auf die EU und das deutsch-ungarische Verhältnis auswirkt.

IStGH ermittelt in Palästinensergebieten

Der Internationale Strafgerichtshof hat Ermittlungen zu mutmaßlichen Verbrechen in den von Israel besetzten Palästinensergebieten eingeleitet. Israel spricht von einem “moralischen Bankrott” des Gerichts.

Saudi-Arabien, Kashoggi und das Weltrechtsprinzip

Ermitteln bald deutsche Staatsanwälte gegen den saudischen Kronprinzen? Reporter ohne Grenzen hat ihn wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angezeigt. Möglich wird das durch das Völkerstrafrecht.

# Deutschland #Deutsche #DeutschePost #germ #german #germanlist #germanlisting #germanlistings #Nachrichten German Listings

Meinung: Die Verfassungsschützer und der “Verdacht” gegen die AfD

Der Bundesverfassungsschutz hat die AfD zu einem rechtsextremen “Verdachtsfall“ erklärt. Das berichten mehrere Medien und sogenannte “Parlamentskreise” übereinstimmend. Doch der Nutzen ist fraglich, meint Hans Pfeifer.

Iranischer Judoverband: Streit um Deutungshoheit nach CAS-Urteil

Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Sperre des iranischen Judoverbands wegen des Falls Saeid Mollaei annulliert. Irans Verband feiert, seine Gegner gehen dagegen weiter von einer Suspendierung aus.

Ungarn: “Im Grunde hat die EVP hat Orbán rausgeworfen”

Der ungarische Politologe Péter Krekó über den Austritt der EP-Abgeordneten von Ungarns Regierungspartei aus der EVP-Fraktion und darüber, wie sich dieser auf die EU und das deutsch-ungarische Verhältnis auswirkt.

Pandemie im Kino: Die Berlinale-Filme und COVID-19

Die meisten Beiträge der Berlinale behandeln das Virus nicht – die von Radu Jude, Denis Côté und Natalie Morales sind die Ausnahme und finden kreative Zugänge.

Impf-Großstudie startet in Tirol

Im stark von der südafrikanischen Corona-Virusvariante betroffenen Bezirk Schwaz soll die Bevölkerung komplett durchgeimpft werden. Das Pilotprojekt soll von Wissenschaftlern begleitet werden.

China blickt auf NVK-Tagung nach vorne

Chinas Nationaler Volkskongress tagt von Freitag an. Auf der Tagesordnung: Der 14. Fünfjahresplan, der starke “grüne” Elemente enthalten soll.

Jazz-Veteran Chris Barber ist tot

Seine Experimentierfreude war legendär: Chris Barber beeinflusste nicht nur die Jazzszene, sondern auch spätere Rockstars. Jetzt starb er mit 90 Jahren.

Gespräche enden fast nie zum richtigen Zeitpunkt

Gespräche zu beginnen ist schwer, sie zum richtigen Zeitpunkt zu beenden ist fast unmöglich, zeigt eine Harvard-Studie

EU-Parlament: Orbans Fidesz verlässt EVP-Fraktion

Fast alle ungarischen Abgeordneten verlassen die christdemokratische Fraktion im EU-Parlament. Schlusspunkt eines langen Dramas mit Rechtsdrall. Fidesz habe gegen EU-Werte verstoßen, sagt EVP-Fraktionschef Weber.

Eine Corona-Mutante überrennt Brasilien

Der Pandemieverlauf hat sich in Brasilien extrem beschleunigt. Eine Ursache ist die Manaus-Variante des Coronavirus. Experten verweisen auf weitere Faktoren – und fordern harte Maßnahmen, um eine Katastrophe abzuwenden.

Tödliches Herpesvirus im Reitsport

Ein gefährliches Herpesvirus bedroht den internationalen Pferdesport. Bei einer Turnierserie in Valencia sind bereits mehrere Pferde gestorben. Der deutsche Springreit-Bundestrainer Otto Becker ist besorgt.

Meinung: Mutige Richterinnen und Richter braucht das Land

Ein polnisches Gericht hat drei Frauen vom Vorwurf freigesprochen, mit der Verbreitung eines Madonnen-Bildes religiöse Gefühle verletzt zu haben. Ein überfälliges Signal, meint Magdalena Gwóźdź-Pallokat.

Wie Afrika über Afrika berichtet

Afrikanische Medien hängen in ihrer Berichterstattung über den Kontinent zu einem großen Teil von Quellen aus dem Ausland ab. Es liegt am Geld – und einem Glaubwürdigkeitsproblem, sagen Experten.

Paris löst rechtsextreme Identitäre auf

Die französische Regierung hat die bekannteste Identitären-Gruppe des Landes aufgelöst. Die Gruppierung trete wie eine “private Miliz” auf und rufe zu “Diskriminierung, Hass und Gewalt” auf, so die Begründung.

Sicherheitskräfte erschießen mehrere Demonstranten in Myanmar

Die Gewalttätigkeit des Militärs kennt am 30. Tag des Widerstands gegen den Putsch keine Grenzen mehr. Immer mehr Menschen bezeichnen Myanmar nur noch als “Kriegsgebiet”.

Translate »

Suche nach aktuellen Nachrichten auf Deutsch