Lkw-Kartell: Spediteure verlangen 160 Millionen Euro Schadenersatz von Daimler
Für ihr Kartell wurden die Lkw-Hersteller bereits bestraft. Schadenersatz für die Kunden ist aber immer noch umstritten. Die Frächter klagen nun gegen Daimler.
Nissan verspricht den bislang effizientesten Benzinmotor
Elektrifizierte Antriebe sind auch für Japans Autobauer die Zukunft. Aber sie sehen auch noch eine Zukunft für Verbrennungsmotoren.
Widerstand in Myanmar ruht auf mehreren Säulen
Die treibenden Kräfte hinter den Protesten in Myanmar sind vielfältig, aber geeint im Widerstand gegen das Militär. Die Konfrontation wird immer härter.
Lufthansa erleidet Rekordverlust durch Corona-Krise
Diese “Infektion” ist heftig: Mit 6,7 Milliarden Euro steht die Kranich-Linie in den Miesen. Und auch die wirtschaftliche Reha wird sich länger hinziehen als bislang erhofft.
Reiseinfluencer und die Corona-Krise
Influencer gewinnen in der Reisebranche immer mehr an Einfluss. Mit Reisen trotz Corona-Pandemie und der Gier nach dem perfekten Foto beschädigen sie ihr Image. Aber es geht auch anders.
Türkei behindert Kontrolle des UN-Waffenembargos gegen Libyen
Einmal mehr hat Ankara die Durchsuchung von Handelsschiffen nach möglichen Waffen für das Bürgerkriegsland gestoppt. Und wieder wird ein böser Verdacht genährt.
Klartext: Die Ladestation der Zukunft
Ein Auto laden dauert länger als ein Auto tanken. Wie sollte ein optimaler Ladepark aussehen? Oder reicht es nicht doch, wenn man im Auto Smartphone daddelt?
Spannungsbogen: Wie fährt das Elektro-SUV Mercedes EQA?
Es hat lange gedauert, doch nun kommt das Elektroauto Mercedes EQA auf den Markt. Kann es in einem sich schnell verändernden Umfeld Akzente setzen?
Frauenmorde in der Türkei: Verschleiert als Suizid
Vergangenes Jahr wurden in der Türkei 300 Frauen von Mördern umgebracht – so viel ist offiziell bekannt. Offenbar ist die Dunkelziffer aber viel höher. Denn viele Opfer werden zu Selbstmörderinnen erklärt.
“Starship” explodiert nach guter Landung
Erfolg und Misserfolg liegen manchmal dicht beieinander: Bei einem Testflug des privaten Raumfahrtkonzerns SpaceX konnte eine “Starship”-Rakete erstmals sicher landen – dann explodierte sie aber.
Meinung: Deutschland und Corona – Aufbruch sieht anders aus
Die Kanzlerin und die 16 Länderchefs tagten bis tief in die Nacht, doch die Ergebnisse sind enttäuschend. Die deutsche Politik gegen Corona bleibt zögerlich und gefährdet die Geduld der Bürger, meint Christoph Strack.
Lockdown wird verlängert, aber auch gelockert
Hoffnungen auf Lockerungen, steigende Infektionszahlen andererseits – vor diesem Hintergrund haben Bund und Länder lange darum gerungen, wie es in der Corona-Krise weitergeht. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Wie Bolsonaro mit Brasiliens Staatsunternehmen jongliert
Jair Bolsonaro war angetreten, um Brasilien als Präsident auf einen liberalen Wirtschaftskurs zu schicken – Privatisierungen inklusive. Doch mittlerweile setzt er verstärkt auf staatliche Eingriffe.
“Edel-Joker” Sörloth verhilft Leipzig zum Sieg
RB Leipzig zieht mit einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg ins Halbfinale des DFB-Pokals ein. Erneuter Matchwinner: “Edel-Joker” Alexander Sörloth. Auch Holstein Kiel steht im Semifinale.
Verletzte bei möglichem Terrorakt in Schweden
Eine kleine Stadt im Süden von Schweden wird zum traurigen Schauplatz einer Gewalttat. Mehrere Menschen werden mit einer Stichwaffe attackiert. Die Polizei prüft ein mögliches terroristisches Motiv.
Polizei: Neue Hinweise auf geplanten Angriff auf US-Kapitol
Die Polizei spricht von einer “identifizierten Miliz”, die an diesem Donnerstag möglicherweise erneut den Kongress in Washington angreifen will. Der 4. März gilt als besonderes Datum.
Analyse des Widerstands in Myanmar
Generation, Bewegung, Ausschuss: Die treibenden Kräfte hinter den Protesten in Myanmar sind vielfältig, aber geeint im Widerstand gegen das Militär.
Armanda Gormans niederländische Übersetzerin tritt vom Job zurück
Marieke Lucas Rijneveld wird den Gedichtband von Amanda Gorman nicht ins Niederländische übersetzen. Zuvor gab es Kritik an ihrer Ernennung.
UN: “Schwärzester Tag” für Myanmar mit vielen Toten
Die Sondergesandte der UN berichtet von 38 getöteten Demonstrierenden an einem einzigen Tag. Am 30. Tag der Proteste nach dem Putsch hat die Gewalt eine neue Stufe erreicht.
Google will Cookie-Tracking abschaffen
Im hauseigenen Internetbrowser Chrome will Google ab dem nächsten Jahr keine Webdaten der Nutzer mehr speichern. Für Google gibt es aber andere Wege, die digitalen Spuren seiner Nutzer zu erfassen.
