Ex-NFL-Profi Mark Pattison: Mount Everest als neue Endzone
Der frühere US-Footballer Mark Pattison hat sich vorgenommen, in diesem Frühjahr den Mount Everest und den Lhotse zu besteigen. Zwar ist er fit, doch haben Leistungssportler beim Bergsteigen nicht nur Vorteile.
Daimler klagt gegen Diesel-Rückrufe
Der Konzern hält seine beanstandete Diesel-Abgasnachbehandlung für rechtmäßig. Das Kraftfahrtbundesamt habe unbegründete Rückrufe angeordnet.
5000 Bilder vom Fall der Berliner Mauer
Sie stand seiner Freiheit im Weg. Als die Berliner Mauer dann endlich fiel, drückte der Fotograf Robert Conrad wie besessen auf den Auslöser seiner Kamera.
Nigers verzweifelter Kampf gegen den Terror
58 Menschen sterben – erschossen auf ihrem Heimweg vom Markt. Nicht zum ersten Mal wird im Niger ein derartiger Terroranschlag verübt. Die Regierung ist überfordert im Kampf gegen Dschihadismus und ethnische Gewalt.
Hilfswerke fordern Kurswechsel in Flüchtlingspolitik
Vor fünf Jahren schloss die EU mit der Türkei den Flüchtlingspakt. Acht Hilfsorganisationen halten ihn für gescheitert und verlangen ein Umdenken.
heise+ | Optimale Effizienz: Hybrid-Antriebskonzepte für Autos im Vergleich
Das Angebot an leistungsverzweigten, parallelen und seriellen Hybriden wächst. Alle haben Stärken und Schwächen – und je nach Anwendung auch ihre Berechtigung.
Flohmarkt-Schüssel macht Käufer reich
Für 35 Dollar kaufte ein Mann im vergangenen Jahr auf einem Flohmarkt im US-Bundesstaat Connecticut eine Schüssel. Auf einer Aktion in New York erzielte sie nun einen mehr als 20.000-fachen Preis.
Intensivmediziner mahnt zur Umsetzung der Corona-Notbremse
Angesichts steigender Corona-Neuinfektionen nimmt der Leiter des Intensivregisters die Politik in die Pflicht, eigene Beschlüsse einzuhalten. Unterdessen werben die Ost-Ministerpräsidenten für neue Wege beim Impfen.
EU-Türkei-Abkommen: Der Deal zur Abschreckung
Fünf Jahre ist es her, dass die EU mit der Türkei einen Deal über die Rücknahme von Flüchtlingen geschlossen hat. Doch das Abkommen sei ein “Flecken auf der Menschenrechtsbilanz der EU”, sagt Imogen Sudbury vom IRC.
Vorstellung: Peugeot 308
Nacht acht Jahren bringt Peugeot einen komplett neuen 308 auf den Markt. Der scheint gelungen, doch bei den Antrieben überrascht PSA.
US-Notenbank erhöht Wachstumsprognose für 2021 deutlich
Während die Wirtschaftsweisen ihre Konjunkturprognose für Deutschland senken, blickt die US-Notenbank immer optimistischer in die Zukunft. Grund: Die Impfkampagne und das massive Konjunkturprogramm der Regierung.
Kurz erklärt: Digitales Impf-Zertifikat der EU
Israel hat ihn längst, die EU startet im Juni, wenn alles klappt: Der Impfpass, oder genauer ein “Digitales grünes Zertifikat”, soll das Reisen und den Alltag erleichtern. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Ein Jahr nach dem Corona-Drama von Bergamo: Die müden Helden
Ein Jahr ist es her, dass die Bilder von nächtlichen Leichentransporten zu Beginn der Corona-Pandemie in Bergamo um die Welt gingen. Bernd Riegert hat Menschen in Bergamo besucht, die erzählen, wie es ihnen heute geht.
Meinung: John Magufuli – verhasst und verehrt
Mag auch über seine Todesursache noch spekuliert werden – klar ist: Tansanias Präsident John Magufuli wird wegen seiner guten wie seiner schlechten Taten in Erinnerung bleiben, meint DW-Redakteur Mohammed Khelef.
Souveräner FC Bayern lässt Lazio Rom keine Chance
Der FC Bayern zieht souverän ins Viertelfinale der Champions League ein. Im Achtelfinal-Rückspiel gegen Lazio Rom stellt Lewandowski früh die Weichen, sein Ersatzmann Choupo-Moting macht alles klar.
Bayern führt gegen Lazio
Der FC Bayern ist voll auf Kurs Richtung Viertelfinale. Die Gastgeber in München führen durch einen verwandelten Strafstoß von Robert Lewandowski gegen Lazio Rom.
Lewandowski bringt die Bayern gegen Lazio in Front
Der FC Bayern ist voll auf Kurs Richtung Viertelfinale. Die Gastgeber in München führen durch einen verwandelten Strafstoß von Robert Lewandowski gegen Lazio Rom.
“Teflon Mark” siegt in den Niederlanden
Zum vierten Mal gewinnt Premier Mark Rutte mit dem höchsten Stimmenanteil die Wahlen in den Niederlanden. Trotz Corona-Protesten und Kindergeld-Skandal – in der Pandemie setzen viele Holländer auf Sicherheit
Kann Lazio Rom den FC Bayern München überraschen?
Mit einem komfortablen Polster aus dem Hinspiel empfängt der FC Bayern in München Lazio Rom. Alexander Nübel ersetzt den angeschlagenen Manuel Neuer. Bei Lazio fehlt Immobile.
