USA: Investition in die Infrastruktur
US-Präsident Joe Biden will mit rund zwei Billionen US-Dollar die Infrastruktur des Landes auf Vordermann bringen und damit Jobs schaffen.
USA: Investition in die Infrastruktur
US-Präsident Joe Biden will mit rund zwei Billionen US-Dollar die Infrastruktur des Landes auf Vordermann bringen und damit Jobs schaffen.
Tesla in Grünheide: Behörde erteilt weitere Genehmigung für Gigafactory
Das Landesumweltamt Brandenburg hat eine weitere vorzeitige Genehmigung für Bauarbeiten erteilt. Die endgültige umweltrechtliche Zulassung steht weiter aus.
Mazda e-Skyactiv X: Update für Benziner mit Kompressionszündung
Mazda überarbeitet seinen Skyactiv-X-Benziner, der nun etwas mehr Leistung und Drehmoment bei geringerem Verbrauch haben soll.
Champions League der Frauen: Chelsea zeigt Wolfsburg die Grenzen auf
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg scheiden im Viertelfinale der Champions League aus. Nach einer enttäuschenden Leistung verlieren die “Wölfinnen” auch das Rückspiel gegen den FC Chelsea.
Studie: China setzt auf Geheimverträge bei Krediten
Sie waren nicht für die Öffentlichkeit gedacht – doch einige Wissenschaftler konnten nun chinesische Kreditverträge untersuchen. Demnach nutzt Peking seine Verhandlungsmacht bei Entwicklungsländern gekonnt aus.
Keine Oscars in Hongkong – nutzt China seinen Einfluss?
In Hongkong könnte man dieses Jahr gleich wegen mehrerer Filme gespannt auf die Oscars blicken. Doch die Preisverleihung wird nicht im Fernsehen gezeigt. Steckt Chinas Zensur dahinter?
Italien weist wegen Spionageverdacht zwei Russen aus
Geschnappt bei Geheimtreffen: Die italienische Polizei hat einen Fregatten-Kapitän wegen mutmaßlicher Spionage festgenommen. Zwei Russen müssen das Land verlassen.
Der Aufstieg von Lexus
Ohne den Hybridantrieb wäre Lexus heute nicht denkbar. Erst das Zusammenspiel von Verbrenner und E-Motor hauchte der Luxusmarke ihren Charakter ein.
Merkel und Macron an Sputnik V interessiert
In einer Videoschalte haben die beiden Staatsoberhäupter mit Russlands Präsident Putin über eine mögliche Kooperation bei Impfstoffen gesprochen. Im Fokus: das Vakzin Sputnik V.
Corona: Kein Anstieg bei Firmen-Pleiten
Bislang hat es in der Pandemie erstaunlich wenige Insolvenzen gegeben. Einige Beobachter sind zuversichtlich, dass das vorläufig auch so bleibt. Für das nächste Jahr sehen die Prognosen allerdings nicht so rosig aus.
Aung San Suu Kyi darf mit Anwälten sprechen
Seit Wochen ist der Aufenthalt der abgesetzten De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi in Myanmar unklar. Nun hatten erstmals Anwälte Kontakt zu ihr – aber nur per Video.
Benin-Bronzen: Tücken des Rückgabeprozesses
Nigerias Botschafter wirft der Stiftung Preußischer Kulturbesitz koloniale Strukturen vor. Deren Präsident Hermann Parzinger stellt nun die Rückgabe der Bronzen in Aussicht.
Corona-Müdigkeit: Frankreich stemmt sich gegen dritten Lockdown
Präsident Emmanuel Macron will den Covid-müden Franzosen einen dritten landesweiten strikten Lockdown ersparen. Doch angesichts steigender Infektionszahlen könnten massive Beschränkungen unausweichlich werden.
Corona: Kein Anstieg bei Firmen-Pleiten
Bislang hat es in der Pandemie erstaunlich wenige Insolvenzen gegeben. Einige Beobachter sind zuversichtlich, dass das vorläufig auch so bleibt. Für das nächste Jahr sehen die Prognosen allerdings nicht so rosig aus.
Toni Kroos kritisiert WM-Gastgeber Katar
Die Kritik der Fußballstars an WM-Gastgeber Katar wird zunehmend schärfer. Jetzt macht sich Nationalspieler Toni Kroos mit klaren Forderungen zum Wortführer gegen das Emirat.
DFB-Team ohne Manuel Neuer gegen Nordmazedonien
Drittes Spiel, dritter Sieg – so lautet der Plan von Bundestrainer Joachim Löw gegen Nordmazedonien. Manuel Neuer bekommt im Tor eine Pause – vorne sollen die Chancen konsequenter verwertet werden.
Weitere EU-Klage gegen Polen wegen Justizreformen
Schritt für Schritt baut die polnische Regierung das Justizsystem im Land um. Die EU-Kommission sieht die Unabhängigkeit der Richter in Gefahr und verklagt Warschau erneut vor dem Europäischen Gerichtshof.
Der Traum von gerechter Bezahlung im Fußball
Warum eigentlich verdienen Männer im Fußball Unsummen und Frauen so viel schlechter? Die meisten Argumente, die “man(n)” anführen könnte, lässt Megan Rapinoe nicht gelten. Und was ist mit den Klubs der Bundesliga?
Möglicher Putschversuch im Niger
In der Nacht hat es rund um den Präsidentenpalast in der Hauptstadt Niamey Schüsse gegeben. Es wird von einem Putschversuch berichtet. Das Staatsfernsehen schweigt.
