Der diesjährige Eurovision Song Contest findet ohne Belarus statt. Der Veranstalter schloss die Ex-Sowjetrepublik von der Teilnahme aus. Für die dortige Demokratiebewegung dürfte die Entscheidung eine Genugtuung sein.
Der frühere Präsident Trump hatte die USA zum Außenseiter in der internationalen Klimapolitik gemacht. Sein Nachfolger Biden sucht hingegen im Kampf gegen die Erderwärmung den Schulterschluss mit anderen Weltmächten.
Nicht mehr lange bis Ostern! Bald geht die Fastenzeit zu Ende – eigentlich. Aber: Wer hat unter Corona-Beschränkungen überhaupt gefastet? Vielleicht lässt sich ja das Corona-Jahr als Fastenzeit XL umdeuten
Welche Rolle spielte Frankreich beim Völkermord in Ruanda vor knapp drei Jahrzehnten? Eine von Präsident Macron eingesetzte Historikerkommission gibt Antworten.
Neue Fabriken in den Niederlanden und Deutschland werden die Versorgung mit Impfstoff beschleunigen, hofft die EU. Die Exportbeschränkungen für Großbritannien werden wohl kommen. Bernd Riegert aus Brüssel.
Es hat sich abgezeichnet – nun ist es offiziell: Wer aus Frankreich nach Deutschland einreist, muss einen negativen Corona-Test dabei haben. Auch für Tirol, Tschechien und die Slowakei gibt es Änderungen.
Es ist leicht, den Westen für Afrikas Probleme verantwortlich zu machen. Doch die verbreitete Taktik sogenannter gutwilliger Diktatoren dient nur dazu, autokratische Tendenzen zu verschleiern, meint Abu-Bakarr Jalloh.
Wann ist ein Mann ein Mann? Der Choreograf Christian Spuck wagt im traditionsreichen Bolschoi Theater seine Tanz-Interpretation des Romans von Virginia Woolf.
Mehr als 14 Jahre nach dem Mord an dem türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink sind weitere Urteile gesprochen worden. Doch ein bitterer Beigeschmack bleibt.
Wer gegen Grippe geimpft ist, erkrankt seltener und weniger schwer an COVID-19. Liegt es daran, dass sich Geimpfte vorsichtiger verhalten oder gibt es medizinische Gründe?
Der VW-Konzern verlangt von seinem früheren Chef Martin Winterkorn und von Ex-Audi-Chef Rupert Stadler Schadenersatz im Zusammenhang mit dem Dieselskandal. Der Ex-VW-Chef weist die Vorwürfe zurück.
Der VW-Konzern verlangt von seinem früheren Chef Martin Winterkorn und von Ex-Audi-Chef Rupert Stadler Schadenersatz im Zusammenhang mit dem Dieselskandal. Der Ex-VW-Chef weist die Vorwürfe zurück.
Der Korruptionsskandal in der Union um lukrative Geschäfte mit Corona-Gesichtsmasken sorgt allgemein für Entsetzen. Die Regierungsfraktionen steuern gegen.
Gletscher sind Eiskolosse und die größten Süßwasserspeicher der Erde. Der Lambertgletscher in der Antarktis, der Jakobshavn Isbrae in Grönland oder der Vatnajökull in Island: Welcher Gletscher fasziniert Sie besonders?
Gut gemacht oder nur gut gemeint? Die Geste der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Richtung Katar mit dem Schriftzug “Human Rights” sorgt für Debatten. Menschenrechts-Aktivisten haben ihre eigene Sicht der Dinge.
Am Sonntag startet Michael Schumachers Sohn Mick in Bahrain erstmals bei einem Formel-1-Rennen. Nach wie vor offen ist die Frage, ob die Lackierung seines Haas-Rennautos gegen die Russland-Sanktionen der WADA verstößt.
Einen E-Stehroller-Unfall baut typischerweise ein jüngerer betrunkener Mensch, der von sich aus schnell fahrend die Kontrolle verliert, ließe sich konstruieren.
Seit Monaten belasten die sogenannten BNO-Pässe das Verhältnis zwischen Großbritannien und seiner einstigen Kronkolonie. Jetzt hat Hongkong 14 Länder angewiesen, das britische Reisedokument nicht mehr zu akzeptieren.
Die Zahl der Angriffe auf Journalisten hat in Deutschland stark zugenommen. Das belegen aktuelle Zahlen des European Centre for Press and Media Freedom. Übergriffe auf Demonstrationen sind mittlerweile Arbeitsalltag.